Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Die Schüler:innen begeben sich auf eine Zeitreise durch die 880-jährige Geschichte des Klosters Neustift. Thematisiert wird die Gründungsgeschichte sowie der Alltag und die Aufgaben der Chorherrengemeinschaft, die heute noch im Stift lebt und wirkt. In einem Spaziergang durch verschiedene Kunstepochen wird außerdem ein besonderer Schwerpunkt auf die barocke Stiftsbasilika und dem Bibliothekssaal im Rokoko-Stil gelegt.
Zielgruppe: 6 bis 19 Jahren (Führung wird der Altersgruppe angepasst).
Seit vielen Jahren wohnt bei uns im Kloster das freundliche Gespenst Gustl, das uns immer fleißig hilft und sich mit seinem Zoo um die zahlreichen Tiere kümmert. Die Tiere arbeiten als Abbildungen in den Gemälden, die wir entdecken werden. Wir werden die Tiere aus Gustls Zoo bei ihrer Arbeit besuchen und sie schon einmal an ihren Feierabend erinnern.
Zielgruppe: Von 5 bis 8 Jahren
Das 15. und 16. Jahrhundert, Zeitalter der europäischen Entdeckungen: Kolumbus gelangte nach Amerika, Vasco da Gama fand den Seeweg nach Indien. Unser Weltbild wurde komplett auf den Kopf gestellt. Gemeinsam schmökern wir in alten Landkarten und versuchen zu verstehen, was die Menschen vor uns über die Welt wussten und was nicht. Können wir am Ende unserer Betrachtung Landkarten datieren, einschätzen zu welcher Zeit sie entstanden sind und, was sie von der Welt zeigen?
Zielgruppen: von 11 bis 14 Jahren
Heute wagen wir einen Blick hinter die Kulissen. Gemeinsam betrachten wir die kostbarsten Gegenstände und Bilder des Klosters, die der Öffentlichkeit zugänglich sind. Anschließend werden wir einen Schritt in unbekanntere Räume wagen und sehen, was in den Archiven noch so alles gelagert wird. Vielleicht entdecken wir sogar etwas Wertvolles unter den Staubschichten. Aber wie entscheiden wir, ob ein Gegenstand kostbar ist?
Zielgruppe: Von 9 bis 12 Jahren