Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Lange war die klösterliche Spielkultur von Verboten geprägt. Die Zeit zur Rekreation war begrenzt und es waren nur jene Spiele erlaubt, die zur klösterlichen Erziehung und Wissensvermittlung beitrugen. Im Laufe der Jahrhunderte erkannte man jedoch die Notwendigkeit des Spiels für die Erholung des menschlichen Geistes und somit wurde ab der Barockzeit in vielen Klöstern gekartet, gekegelt, musiziert, Theater und Ball gespielt. Die in der Ausstellung gezeigten Objekte und Fotos bezeugen, dass auch die Neustifter Chorherrengemeinschaft vielfältigen Freizeitbeschäftigungen nachging. Vorgestellt werden auch Orte der Rekreation, in denen die Chorherren teilweise heute noch Ruhe finden können.
Eröffnung: Freitag, 06.10.2023 um 16:30 Uhr im Stiftsmuseum