Kunst & Kultur

Water Light Festival mit Führungen

WATER LIGHT LAB

Von 3. bis 21. Mai 2023, montags bis samstags, 10:00 bis 17:00 Uhr, im Kloster Neustift.

Im Rahmen des BRIXEN WATER LIGHT FESTIVAL © powered by Durst findet vom 3. bis 21. Mai 2023 im Kloster Neustift das Water Light Lab statt. Es umfasst ein internationales Ausstellungsprogramm sowie eine transdisziplinäre Zukunftswerkstatt. 

Sonderführungen:
5., 12., 19.05. ⏰ 14:30
6., 13., 20.05. ⏰ 14:30

Anmeldung unter: booking@kloster-neustift.it

Ausstellung

Zeitgenössische Lichtkunst-Projekte in historischen Mauern: Im Rahmen des BRIXEN WATER LIGHT FESTIVALS © sind im Kloster Neustift Objekte und Installationen internationaler Künstler*innen zu sehen. Sie alle arbeiten mit Licht als leuchtendes Element, als visuelles Mittel oder als digitales Medium. Sie lenken es durch transparente Materialien, sie konfrontieren es mit spiegelnden Folien, sie streuen das Licht mit Hilfe von Linsen. Das dialogische Verhältnis von Licht und Schatten, Reflexion und Absorption, Kontrast und Farbe sind ihre Gestaltungsmittel. Das Water Light Lab gibt einen Einblick in die Vielfalt künstlerischen Arbeitens mit Licht seit den 1960er Jahren.

Die Künstler*innen des Water Light Labs unterscheiden sich in ihren Ausdrucksformen, ihren künstlerischen Konzepten und den Themen, die sie beschäftigen. Sie beziehen sich auf natürliche Phänomene wie Wasser, Wolken oder Regenbogen und entwickeln künstlerische Äquivalente. Sie studieren die Formgebung der Natur in Verzweigungen, Verflechtungen oder Wachstumsprozessen und übersetzen diese in ästhetische Konstrukte. Sie lernen von natürlichen Habitaten für digitale Umgebungen. Sie alle zeigen beispielhaft wie Künstler*innen Forschungs- und Entwicklungsprozesse gestalten.
Mit Beiträgen von Philipp Artus, Gudrun Barenbrock, Benjamin Bergmann, Debaditya Bhowmik, Youngji Cho, Nazanin Fakoor, Fish Tank, Sam Durant, Nathalie Gebert, Groll Berndt Seltmann, Angelika Höger, Hofmeister Mushtrieva Savelyeva, Bon Kim, Sangbong Lee, Jimi Liu, Ken Matsubara, Francois Morellet, Mria Prosphora, Lorenz Potthast, Slava Romanov, Christine Sciulli, Kui Xu.

 

Das Water Light Lab ist kuratiert von Bettina Pelz.
Mit aktiver Unterstützung der Zumtobel Group und präsentiert von Alperia.

Water Light Hub

Am 5. Mai 2023, 10:00 bis 19:00 Uhr, im Kloster Neustift.

Im Kloster Neustift findet das Water Light Hub statt. Im Mittelpunkt der Vorträge, Diskussionen und Arbeitsgruppen des Symposiums steht das gemeinsame Nachdenken über aktuelle und zukünftige Herausforderungen, um als Gesellschaft und Lebensraum in Zeiten von Naturzerstörung, Klimawandel und Krisen bestehen zu können.
Festivals wie das BRIXEN WATER LIGHT FESTIVAL sind Knotenpunkte für unterschiedliche Formen der künstlerischen Forschung und Praxis. Sie sind experimentell und zukunftsorientiert, sie sind Schnittstellen für transdisziplinäre Kooperationen und transnationale Beziehungen. Das Water Light Hub vernetzt Vertreter*innen aus Kunst, Design, Architektur, Wissenschaft, Technik und Industrie. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, welchen Beitrag Kunstprojekte leisten können, um auf drängende Fragen der Gegenwart zu reagieren und zukunftsfähige Entwicklungen zu ermöglichen.
Mit Beiträgen von Nazanin Fakoor, Ken Matsubara, Lorenz Potthast, Edwin van der Heide (WATER LIGHT Artists).

 

Zurück zur Übersicht

Info


Datum
04.05. - 20.05.23


Uhrzeit
10.00 - 17.00  Uhr


Ort
Museum Kloster Neustift


Preis
10.00

Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: