Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
Das Bindegewebe gilt auch als Sinnesorgan des Körpers. Über das Bindegewebe verknüpfen und organisieren sich alle anderen Gewebe in unserem Körper. Somit ist die Beschaffenheit unseres Bindegewebes auch für sämtliche Aufgaben unserer Gewebe von Bedeutung.
Ziel dieser Weiterbildung ist es, zu verstehen, wie das Bindegewebe aufgebaut ist, welche Funktionen es hat und wie man mit Behandlungstechniken gezielt darauf einwirken kann. Teilnehmende lernen auch, das Bindegewebe in seiner Beschaffenheit zu beurteilen und lernen anhand bewährter therapeutischer Konzepte, welche wichtige Rolle es für konkrete Erkrankungen des Bewegungsapparates, innerer Organe, aber auch von Nerven und Gefäßen spielt.
In der Bindegewebstherapie werden spezielle Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken an bestimmten Arealen der Körperoberfläche eingesetzt. Neben direkten Effekten am Ort der Massage bewirkt diese über bestimmte Nervenreizungen (Reflexe) auch eine positive Beeinflussung der inneren Organe und wirkt regulierend und ausgleichend auf das Nervensystem. Lokale Verklebungen werden durch die Massage gelöst. Inhalte: Grundlagen, Wirkung, Indikation, Sicht- und Tastbefund, Hauttechnik, Unterhauttechnik, Faszientechnik, Narbenbehandlung.
Das Aufbauseminar findet am 05.06. - 06.06.2023 statt.