NATUR & UMWELT

Die alpine Vogelwelt

Referent:in - Hackhofer Josef

Fortbildung für Wanderleiter:innen und weitere Interessierte

Auf dieser Exkursion werden wir uns mit den Vögeln der oberen Waldgrenze und darüber befassen. Die Artenvielfalt im Grenzbereich zwischen Wald, Almen, Bergwiesen, Alpinen Rasen und Fels ist erstaunlich groß, die ökologischen Anpassungen überaus interessant. Als Charakterarten der Plätzwiese können Ringdrossel und Tannenhäher, weiter oben Steinschmätzer, eventuell auch Schneefink und Alpenbraunelle angeführt werden. Mit etwas Glück kann auch der seltene Zitronengirlitz beobachtet werden, der auf der Plätzwiese gar nicht so selten ist.

Treffpunkt: Parkplatz der Plätzwiesenhütte um 8:00 Uhr

Dieses Seminar wird als Pflichtfortbildung für im Sonderverzeichnis eingetragene Wanderleiter:innen anerkannt.

Zurück zur Übersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seminar/Lehrgang


Termin
10.06.2023, 08.00 - 16.00 Uhr

2023 06 10 08:00 2023 06 10 16:00

Gebühr
90,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: