GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

EEH Vertiefungsseminar: Bindungs- und körperorientierte Begleitung von Familien

Referent:in - Walcher Barbara

Zielgruppe - EEH-Fachberater:innen in Ausbildung Phase II,EEH-Fachberater:innen , EEH-Therapeut:innen

Bindungs- und rperorientierte Begleitung von Familien auf der Basis kindlichen Entwicklungswissens.

Bereits im Mutterleib entwickelt sich der Mensch in einer enormen Vielfalt: Das Ungeborene wächst, seine Sinne entwickeln sich, seine motorische Kompetenz wird zunehmend erweitert. Dieses Wachstum auf den verschiedenen Ebenen setzt sich nach der Geburt rasant fort. Gerade in den ersten drei Lebensjahren entwickelt sich das Kind in einer großen Vielfalt weiter, jedes auf seine Weise und in seinem individuellen Tempo. In einem getragenen Bindungsfeld entfaltet das Kind in seinem Rhythmus sein gesundes Persönlichkeits- und Entwicklungspotential. Es erkundet die Welt in einem zunehmend größeren Radius, erkennt, dass es diese beeinflussen kann und findet im besten Fall seinen Platz darin.

In diesem Seminar werden wir die kindliche Entwicklung näher betrachten und gemeinsam erarbeiten, wie Eltern dieses Wachstum mit Gelassenheit, Zuversicht und Vertrauen begleiten können, ohne dieses dabei in eine Richtung zu drängen.

Inhalte

- Grundlegende Aspekte der kindlichen Entwicklung bis zum 4. Lebensjahr

- Differenzierung entwicklungsspezifischer Merkmale und kompensatorischer Verhaltensmuster

- Auswirkungen einer stärkenden Bindung auf kindliche Entwicklungsabläufe

- Einbeziehung und Vermittlung dieses Entwicklungswissens in die EEH-Begleitung

In deutscher Sprache mit italienischer Übersetzung.

Sviluppo dei bambini e legame - Workshop di approfondimento PSE

Accompagnamento orientato al corpo e al legame per famiglie

sulla base di conoscenze sullo sviluppo dei bambini

Il processo di crescita di un essere umano inizia sin dall’epoca

prenatale: il nascituro cresce, i suoi sensi si sviluppano, le sue

competenze motorie aumentano. Questa crescita su diversi

livelli prosegue a gran ritmo dopo la nascita. Soprattutto nei

primi tre anni di vita lo sviluppo dei bambini è caratterizzato da

una grande variabilità, ogni bambino cresce con le proprie

modalità e con il proprio ritmo. In un campo di legame portante

il bambino dispiega, con i suoi tempi, il suo sano potenziale di

crescita personale e di sviluppo. Esplora il mondo con un raggio

di azione via via crescente, riconosce di poterlo influenzare e nel

migliore dei casi trova il suo posto in esso.

In questo seminario tratteremo in maniera approfondita lo

sviluppo dei bambini ed esploreremo insieme le modalità con

cui i genitori possono accompagnare la crescita con serenità e

fiducia, senza spingere in un’unica direzione.

Contenuti

? Aspetti basali dello sviluppo del bambino fino al quarto anno

di vita

? Differenziazione di caratteristiche specifiche dei vari stadi di

sviluppo e di modelli comportamentali compensatori

? Effetti di un legame rafforzante sui passi di sviluppo del

bambino

? Integrazione e trasmissione di queste conoscenze

nell’accompagnamento PSE

In lingua tedesca con traduzione in lingua italiana.

Destinatari*

Consulenti PSE in formazione Fase II,

Consulenti PSE, Terapeute* PSE

Zurück zur Übersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seminar/Lehrgang


Termin
06.06.2023, 09.00 - 18.30 Uhr
07.06.2023, 09.00 - 14.00 Uhr

2023 06 06 09:00 2023 06 06 18:30
2023 06 07 09:00 2023 06 07 14:00

Gebühr
280,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: