GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Faszien-Flossing

Referent:in - Malingriaux André

Was ist Faszien Flossing?

- Die Geschichte der Kompressionstherapien
- Das Flossing Band und dessen Anwendung
- Funktionen und Effekte des fascien Flossing
- Anlegen und Entfernen der Bänder
- Die Vorteile der Therapie

Der richtige Befund Diagnosehilfen und Screenings
- die Behandlungsuhr der pta Akademie
- Screening,- und Muskeltests u.a. Patrick Test, - SLR Test, - Wright Test, - m.
Deltoideus,- m.rectus femoris, m. gastrocnemius
- Indikationen/Kontraindikationen

Der praktische Teil
Anlegen und Üben mit dem Flossingbändern an:
- Schulter, Arm, Ellenbogen, Handgelenk, Oberschenkel, Unterschenkel, Knie,
Sprunggelenk usw.

Indikationen zum Beispiel:
- Tennisellenbogen, Impingement Syndrom, Distorsionen Sprunggelenk
- Postoperative Therapien zum Beispiel am Kniegelenk
- Muskelzerrungen
- Anwendungen in der Schmerztherapie
- Tendinitis

Übungen im geschlossenen Muskelsystem
- aktive Behandlungen
- passive Behandlungen

Für das Seminar werden 11,2 ECM-Punkte vergeben.
Zurück zur Übersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seminar/Lehrgang


Termin
11.11.2023, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 11 11 09:00 2023 11 11 17:00

Gebühr
159,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: