- Die Geschichte der Kompressionstherapien - Das Flossing Band und dessen Anwendung - Funktionen und Effekte des fascien Flossing - Anlegen und Entfernen der Bänder - Die Vorteile der Therapie
Der richtige Befund Diagnosehilfen und Screenings - die Behandlungsuhr der pta Akademie - Screening,- und Muskeltests u.a. Patrick Test, - SLR Test, - Wright Test, - m. Deltoideus,- m.rectus femoris, m. gastrocnemius - Indikationen/Kontraindikationen
Der praktische Teil Anlegen und Üben mit dem Flossingbändern an: - Schulter, Arm, Ellenbogen, Handgelenk, Oberschenkel, Unterschenkel, Knie, Sprunggelenk usw.
Indikationen zum Beispiel: - Tennisellenbogen, Impingement Syndrom, Distorsionen Sprunggelenk - Postoperative Therapien zum Beispiel am Kniegelenk - Muskelzerrungen - Anwendungen in der Schmerztherapie - Tendinitis
Übungen im geschlossenen Muskelsystem - aktive Behandlungen - passive Behandlungen