BERUFS- & ARBEITSWELT

Finanzbuchhaltung für Fortgeschrittene

Referent:in - Deporta Stefan

Zielgruppe - Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Buchhalter:innen

In diesem Kurzlehrgang geht es um die Strukturierung der Buchhaltung und ihrer Stammdaten und um den periodischen Bilanzierungsprozess. Die Teilnehmer:innen lernen, wie man aus den Bilanzdaten eine Cashflow-Rechnung erstellt und daraus die Finanz- und Liquiditätsplanung ableiten kann. Die Bilanzanalyse mit ihren Bilanzkennzahlen gehört auch zum Lerninhalt.

Den Teilnehmer:innen wird auch der Zusammenhang der Buchhaltung mit der Kostenrechnung erklärt. Der Teil des internen Rechnungswesens liefert völlig andere Informationen. Kostenstellen und Kostenarten sind die wichtigsten Begriffe der Kostenrechnung, welche ebenfalls geschult werden.

Im dritten Teil des Lehrganges geht es um alle Daten, welche im Unternehmen entstehen. Werden Daten in bester Qualität verwaltet und in einer angemessenen Datenarchitektur abgelegt, kann daraus eine wertvolle Information für das Unternehmen entstehen. Wer die Daten beherrschen will und folglich auch die Wertschöpfung, braucht eine passende Daten- und IT-Strategie und entsprechende Systeme und Ressourcen, um dieses Ziel der gesteigerten Wertschöpfung erreichen zu können.

Die Teilnehmenden erhalten somit die nötigen Instrumente, um den Führungskräften frühzeitig verlässliche Informationen liefern zu können.
Zurück zur Übersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seminar/Lehrgang


Termin
02.10.23 - 04.10.23, 09.00 - 17.00 Uhr
19.10.23 - 20.10.23, 09.00 - 17.00 Uhr
09.11.23 - 10.11.23, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 10 02 09:00 2023 10 04 17:00
2023 10 19 09:00 2023 10 20 17:00
2023 11 09 09:00 2023 11 10 17:00

Gebühr
1.200,00 EUR Teilnahmebeitrag


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: