BERUFS- & ARBEITSWELT

Lehrgang: Rezeptionsmanagement

Referent:in - Werth Peter

Zielgruppe - Personen, die kontaktfreudig und zielstrebig sind und sich fit machen wollen für die anspruchsvolle Tätigkeit an der Rezeption, im Frontoffice-Bereich; Mitarbeiter*innen eines Hotelleriebetriebes, die sich gerne weiterbilden möchten; Berufseinsteiger*innen, die eine fachliche Grundausbildung absolvieren möchten sowie berufliche Wiedereinsteiger*innen, die ihre schon vorhandenen Qualifikationen für eine neue berufliche Chance nutzen wollen.

Die Hotelrezeption gilt als das Informationszentrum und ist die Visitenkarte eines jeden Unterkunftbetriebes (ob Hotel, Pension oder Privatzimmervermieter).
Die Kommunikation nach innen und außen ist dabei das A&O. Im Lehrgang werden die Teilnehmenden bestens auf den Berufsalltag vorbereitet.
Perfektes Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen, Organisations- und Sprachtalent, fachliche Qualifikationen sowie Belastbarkeit machen einen verantwortungsbewussten Mitarbeiter aus. Gut ausgebildete Mitarbeiter bestechen durch Kompetenz und Professionalität.

Die Teilnehmenden erhalten das nötige Know-how, um am Empfang zu bestehen. Von der Organisation über Verwaltungsarbeiten, check-in/check-out, Reservierungstätigkeiten und sicheres Auftreten werden Sie in der Arbeit an der Rezeption ausgebildet. Durch Theorie, praktische Übungen und ausreichend Trainingsphasen soll der Grundstein für eine Ausbildung für die Arbeit an der Rezeption gelegt werden, denn die Rezeption ist weitaus mehr als eine reine Informationsanlaufstelle.

Inhalte
> Organisation der Rezeption/praktische Rezeptionsarbeit
> Kommunikation/Verhaltenstraining
> Telefontraining
> Beschwerdemanagement
> Korrespondenztraining/stilsicheres Formulieren
> Organisation von Veranstaltungen
> Marketing
> EDV-Einsatz im Hotel
> Hotelprogramm (ASA)
> Social Media
> Rechtsbereich
> Exkursion/Besichtigung Hotelbetrieb
> Abschlussprüfung

Modul
1

Organisation und Ablauf in der Rezeption, Beschwerdenmanagement


Modul
2

Telefon - und Korrespondenztraining


Modul
3

strategisches und operatives Marketing, Rechtsbereich

Modul 4

EDV und Hotelprogramm ASA (bitte eigenen Laptop mit Windows-Betriebssystem mitbringen)


Modul
5

Besichtigung eines Hotelbetriebes und Organisation von Veranstaltungen

Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung

Detailprogramm zum Lehrgang

Zurück zur Übersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seminar/Lehrgang


Termin
13.09.23 - 14.09.23, 09.00 - 17.00 Uhr
24.10.23 - 25.10.23, 09.00 - 17.00 Uhr
29.11.23 - 30.11.23, 09.00 - 17.00 Uhr
23.01.24 - 24.01.24, 09.00 - 17.00 Uhr
27.02.24 - 28.02.24, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 09 13 09:00 2023 09 14 17:00
2023 10 24 09:00 2023 10 25 17:00
2023 11 29 09:00 2023 11 30 17:00
2024 01 23 09:00 2024 01 24 17:00
2024 02 27 09:00 2024 02 28 17:00

Gebühr
2.250,00 EUR Teilnahmebeitrag


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: