NATUR & UMWELT

Lehrgang: Volksheilkunde - Hausapotheke aus Wildpflanzen

Referent:in - Greiner Karin

Diplom-Biologin, Dozentin für Kräuterpädagogik, Volksheilkunde und NaturCoach, Kräuter- und Baum-Expertin, Garten-und Pflanzenexpertin im Bayrischen Rundfunk, Buchautorin

Zielgruppe - Kräuterpädagog:innen, FNL Kräuter-Expert:innen, Waldpädagog:innen, Gärtner:innen, Wanderleiter:innen und Natur- & Landschaftsführer:innen und Kräuterkundige mit Vorkenntnissen

Welche Kräuter helfen bei Husten und Heiserkeit? Wofür verwendet man Schafgarbe? Wie macht man eine Ringelblumensalbe?
Das alles und vieles mehr ist Inhalt der Volksheilkunde. Manches ist in den Familien noch präsent, anderes dagegen schon verloren gegangen. Aber wissen kann man nie genug… vor allem, wenn es um die eigene Gesundheit geht.
Im Volksmund heißt es "cura sui" - sorge für Dich selbst. Ist es doch allemal besser, sich gesund und fit zu halten, als erst bei Krankheiten auf die Kraft der Kräuter zu vertrauen. Wissen um Heilpflanzen aus unserer Heimat, aus freier Natur wie aus dem Garten, stehen im Mittelpunkt der Qualifizierung "Volksheilkunde"... und natürlich, wie man die Pflanzen erkennt, wie man sie zubereitet und anwendet.

Der Lehrgang richtet sich an Kräuterpädagog:innen, FNL Kräuter-Expert:innen, Waldpädagog:innen, Gärtner:innen, Wanderleiter:innen und Natur- & Landschaftsführer:innen und Kräuterkundige mit Vorkenntnissen.

Detailprogramm zum Lehrgang

Back to overview

Here you will find all important information about the Seminar/Lehrgang


Termin
03.11.23 - 02.03.24, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 11 03 09:00 2024 03 02 17:00

Gebühr
1.250,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00EUR Stempelgebühr und Materialspesen vor Ort an die Referentin zu zahlen, ca. 40,00 EUR


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Your Browser is not supported!

You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers: