GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Palliative Logopädie

Referent:in - Winterholler Cordula

Linguistin, Logopädin und Lehrlogopädin

Zielgruppe - Logopäd:innen

In diesem Seminar lernen Sie den Fachbereich der Palliativen Logopädie kennen. Die logopädische Versorgung von Menschen in palliativen Kontexten umfasst mehr als nur Methodenkenntnisse. Anhand der WHO Definition der Palliative Care gehen wir auf die Phasen der Palliativmedizin ein und der damit verbunden Phaseneinteilung der Palliativen Logopädie.
Palliative Logopädie bedeutet nicht nur die Betreuung von Menschen in der Terminal- oder Finalphase. Diagnostik und Zielsetzungen, die zur Teilhabe und Alltagsbewältigung befähigen, lenken den Fokus auf die Versorgung mit Hilfsmitteln und somit auf die adaptive Säule im Rahmen der FDT.

In diesem Seminar diskutieren wir auch unterschiedliche Therapiemethoden und überprüfen den Einsatz speziell für Menschen mit ALS. Wir beschäftigen uns auch mit der Terminalphase und den dort vorherrschenden Leitsymptomen und welche Interventionen hier angesagt sind. Auch stellt sich die Frage nach den Grenzen oder gar Sinnhaftigkeit unserer Interventionen.

Wir beschäftigen uns weiters mit medizinethischen Aspekten und ergänzen diese um die "Care Ethics". Wie können diese Theorien, Prinzipien uns im palliativ-logopädischen Alltag unterstützen?

ECM Folder 2023

Back to overview

Here you will find all important information about the Seminar/Lehrgang


Termin
06.10.23 - 07.10.23, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 10 06 09:00 2023 10 07 17:00

Gebühr
275,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Your Browser is not supported!

You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers: