You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers:
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN
Physiotherapeut am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, leitender Therapeut am MKT Dresden, eigene Praxis seit 2008
4 Tage - 4 Themen, das ist die "PTA Master Class". In diesem Seminar werden Sie zum/r Meister:in des kinesiologischen Tapens und der befundgerechten Behandlung. Sie lernen die neuesten Erkenntnisse und Highlights von CMD (Cranio-mandibuläre Dysfunktion ), Organtaping, der AK (Angewandte Kinesiologie), der Psyche und die Vielfalt der Therapien kennen.
Neben der Vertiefung und Optimierung der Befundungstechniken (Screening- und Muskeltests nach der Behandlungsuhr), lernen Sie die Vielfältigkeit des kinesiologische Organtapens kennen. Auf das Zusammenspiel von Muskelketten, die Störfeldsuche bei Zähnen und Kopf sowie eine Vielzahl spezifischer Anlagen wird detailliert eingegangen. Am 3. Tag der Masterclass starten wir mit der angewandten Kinesiologie, mit deren Hilfe wir hinter die reinen Krankheitssymptome sehen wollen. Am Tag vier zeigen wir eine Vielzahl Behandlungsmethoden von körperlichen Beschwerden mit psychoemotionalen Zusammenhang.
Überblick
Neben der Vertiefung und Optimierung der Befundungstechniken (Screening- und Muskeltests nach der Behandlungsuhr), lernen Sie die Vielfältigkeit des kinesiologischen Tapens und weitere Muskelanlagen kennen, aber vor allem das Tapen von Organen, das Zusammenspiel von Muskelketten, die Störfeldsuche bei Zähnen und Kopf sowie eine Vielzahl spezifischer Anlagen, welche Ihren Patient:innen bei speziellen Problemen, wie beispielsweise Hämorrhoiden, Schleudertrauma oder Tinnitus helfen.
Kinesiologisches Tapen ist minimal invasiv und mobilisiert die Selbstheilungkräfte des Körpers. Ein Organismus, der sich selbst heilt, stellt automatisch sein natürliches Gleichgewicht wieder her und dies sollte stets das Ziel einer jeden Behandlung sein.
Seminarinhalte
Anteil CMD
Wir gehen auf die Besonderheiten bei der Behandlung des Kiefergelenkes ein.
- Störfeldsuche Zähne und Kopf
- Muskeltests am Kiefer
- Muskelanlagen am Kiefer für eine Vielzahl an Muskeln
- Meniskusprobleme
- Subluxationen
- cranio mandibuläre Dysfunktionen
- Kiefergelenkproblematiken
- orthopädische Tests
- Artikulationstapes
- Fascientapes
- Muskeltapes
- Behandlungen der Kaumuskulatur
- Behandlungen der Mimikmuskulatur
- Schmerztapes
- Korrekturen bei Lähmungen
Anteil Organtaping
Ihr lernt neue Indikationen und neue Kombinationstechniken für organbezogene Anlagen:
- Reflux Magentapes
- Hömorrhoiden
- Meridiantapes
- Tapen von Akupunkturpunkten
- Tapen von neurolymphatischen Punkten
- Magentapes
- Milz/ Pankreas Tapes
- Dünndarmtapes
- Dickdarmtapes
- Nierentapes
- IVC Klappe
- Thymustapes
- Urogenitaltapes
Anteil Applied Kinesiology
Nach einer Einführung in die AK starten wir mit folgenden Themen:
- die 5 Faktoren des intervert. Foramens
- Prinzip der Muskeltests nach Goodheart
- wichtige Untersuchungsprinzipien
- neurolymphatische Reflexpunkte
- neurovasculäre Refelexpunkte
- AK Diagnostik und Therapie an der Wirbelsäule und Becken
- Beckenfehler CAT 1 und CAT 2
- Beckenschiefstände
- Muskeltechniken: Ursprung- Ansatztechnik, Spindeltechnik, Golgi-Sehnentechnik uvm
Psychoemotionaler Anteil
In diesem Anteil geht es um die Identifikation und die Behandlung körperlicher Beschwerden mit psychoemotionalen Zusammenhängen:
- Wer sind wir zwischen Energie- Atom- Molekül- Zelle- Körper?
- in welchem Mindset befinden wir uns?
- die Macht der Glaubensätze
- die magischen Drei
- der Wert meiens Problems
- die Ebene meines Problems uvm