You are using an outdated browser. To have the best experience use one of the following browsers:
DEMENZ - TRAUER
DEMENZ - TRAUER
Trauerbegleiterin, Sterbebegleiterin und Begleiterin von trauernden Kindern, Mutter
Seminarreihe "Vergänglichkeit"
„Was bleibt, ist die Liebe!"
Wie ein entspannter und offener Umgang mit Verlust, Sterben, Trauer und Vergänglichkeit uns für das Leben stärken kann.
In diesem Seminar begegnen wir in einem kleinen Kreis den existentiellen Themen Vergänglichkeit, Sterben und Trauer. Verluste sind unweigerlich ein Teil in unserem Leben. Eine bewusste Auseinandersetzung damit kann uns viele Ängste nehmen, den Umgang mit diesem Thema erleichtern und uns somit in unserer Persönlichkeit stärken und gut im Leben verankern.
Wohnt uns allen nicht eine große Sehnsucht nach Glück, nach Zufriedenheit, nach Erfülltsein inne? Ein Schlüssel dazu ist unser Verhältnis zum Sterben, unsere Beziehung zum Tod. Erkennen wir dieses essentielle Thema als zentralen Bestandteil unseres Lebens an, reift ein anderes
Bewusstsein für unsere Existenz. Die Akzeptanz des ewigen Werdens und Vergehens, der eigenen Endlichkeit, lässt uns mit einer anderen Wahrnehmung auf Schmerz und Leid sehen. „Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung“, sagte schon der Philosoph Heraklit.
Das Verständnis und das Begreifen dieser Wahrheit hat eine positive Wirkung auf den Menschen, auf seine persönliche Entwicklung, sein Selbst- und Weltbild. Das Leben wird bewusster und tiefer, wenn wir begreifen, dass es begrenzt ist und wir nicht ewig Zeit für die Erfüllung unserer Wünsche, Träume und Werte haben.
Unser ganzes Leben ist Veränderung und erfordert immer wieder eine Anpassung und eine Krisenkompetenz. Wie gehen wir mit? Wie akzeptieren wir Schmerz und Leid? Kann ich annehmen? Oder sogar daran wachsen? Natürlich haben wir Angst vor dem Neuen, sehnen uns nach dem Alten, Vertrauten, der Gewohnheit. Die Komfortzone zu verlassen ist nicht angenehm. Es braucht unter anderem viel Vertrauen - auf eigene Fähigkeiten, neue Fähigkeiten, auf eine innere Stärke, die wir alle haben, oder auf eine höhere Macht.
So gesehen, ist das Leben eine Vorbereitung auf das Sterben!
Diese Seminarreihe vermittelt ein Grundverständnis für alle, die sich einen offenen und unbefangenen Umgang mit Verlusterfahrungen im Alltag, im familiären, sozialen sowie beruflichen Umfeld wünschen.
Jedes Seminar kann auch einzeln gebucht werden.