GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Entspannungs(t)raum Natur

Referent:in - Kirschner Werner

Bewegungswissenschaftler und Lehrbeauftragter am Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck, Ausbildung in integrativer Klangpädagogik

Für unser seelisches Wohlbefinden ist es wichtig, naturnahe Rückzugsorte aufzusuchen, damit wir zur Ruhe finden und neue Kräfte tanken können. Die wohltuende Atmosphäre der Natur unterstützt uns, mehr und mehr "herunterzukommen", Abstand vom Alltag zu gewinnen und uns vom Symbolgehalt der Natur inspirieren zu lassen. Wir lernen gezielte Entspannungstechniken im Naturraum, die wir auch zu Hause mit Hilfe der Naturimagination durchführen können. Die Natur bietet ein unvergleichlich reichhaltiges Potential, unsere persönlichen Energiequellen individuell aufzuladen und lädt uns ein, einfach ganz da zu sein.

Das Seminar richtet sich an Interessierte, die gerne alleine oder mit anderen in der Natur unterwegs sind und neue Impulse zum Thema Natur, Entspannung und Sinne erhalten möchten, z.B. Wanderleiter:innen, Natur- und Landschaftsführer:innen, Entspannungstrainer:innen, Natur- und Erlebnispädagog:innen und andere pädagogische Berufe, Kräuterkundige sowie an alle, die einen Tag des Rückzugs und Innehaltens in der Natur verbringen möchten.

Dieses Seminar wird als Pflichtfortbildung für im Sonderverzeichnis eingetragene Wanderleiter:innen anerkannt.
Torna alla panoramica

Qui troverete tutte le informazioni importanti sulla Seminar/Lehrgang


Termin
06.10.2023, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 10 06 09:00 2023 10 06 17:00

Gebühr
100,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Il Suo browser non è supportato.

Scarica ora gratuitamente uno dei seguenti browser aggiornati ed efficienti: