GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Faszien-Flossing

Referent:in - Malingriaux André

Physiotherapeut

Mit Faszien Flossing lassen sich gezielt Kompressionen durchführen. Dazu wird ein starkes, elastisches Band um die betreffende Region gewickelt. Damit wird Druck in der Gelenkkapsel im eingewickelten Gelenk gesteigert. Im Ergebnis kann dies zur Absonderung der Schleimhaut von Flüssigkeiten führen. Der aufgebaute Druck lässt zusätzlich einen Blutstau entstehen. Wird das Band gelöst, strömt Blut wieder in die unterversorgten Regionen. Im Ergebnis kann die Faszien Flossing-Methode zu verbesserten Blutversorgung und zur Anregung des Stoffwechsels führen.

Grundlagen des Faszien Flossing


- Die Geschichte der Kompressionstherapien
- Das Flossing Band und dessen Anwendung
- Funktionen und Effekte des fascien Flossing
- Anlegen und Entfernen der Bänder
- Die Vorteile der Therapie

Richtig befunden

- die Behandlungsuhr der pta Akademie

- Screening,- und Muskeltests u.a. Patrick Test, SLR Test, Wright Test, Muskeltests m. Deltoideus, m. rectus femoris, m. gastrocnemius

- Indikationen/Kontraindikationen

Techniken der Flossing Anlage

Anlegen und Üben mit dem Flossingbändern an:

- Schulter

- Arm

- Ellenbogen

- Handgelenk

- Oberschenkel

- Unterschenkel

- Knie

- Sprunggelenk usw


Indikationen zum Beispiel


- Tennisellenbogen, Impingement Syndrom, Distorsionen Sprunggelenk
- Postoperative Therapien zum Beispiel am Kniegelenk
- Muskelzerrungen
- Anwendungen in der Schmerztherapie
- Tendinitis


Behandlungen des geschlossenen Muskelsystems


- aktive Behandlungen
- passive Behandlungen

Für das Seminar werden 11,2 ECM-Punkte vergeben.

Torna alla panoramica

Qui troverete tutte le informazioni importanti sulla Seminar/Lehrgang


Termin
11.11.2023, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 11 11 09:00 2023 11 11 17:00

Gebühr
159,00 EUR Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Il Suo browser non è supportato.

Scarica ora gratuitamente uno dei seguenti browser aggiornati ed efficienti: