GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Perfect Faszien - Faszientherapie

Referent:in - Malingriaux André

Physiotherapeut

Zielgruppe - Physiotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen und Sportwissenschaftler:innen, Fachpersonal aus Therapie und Training

Die faszinierende Welt unter unserer Haut. Verfeinern Sie Ihre Behandlungstechniken mit der Faszientherapie. Erlernen Sie die innovativen Methoden und Inhalte für Ihren Praxisalltag und damit die Grundlagen für die Behandlung von Faszien.

Was Sie für Ihren Fachalltag mitnehmen:

-Theoretische Grundlagen für die Behandlung von Faszien durch myofasciale Integration
- praktische Screening- und Muskeltests zur befundgerechten Anwendung an Faszien
- Anwendungsbezogene Fasziengrifftechniken
- praktische Arbeit mit Myofascial Release Techniken, „Unwinding“ – Technik und Manipulationsmöglichkeiten für Faszien

Modul 1: Einführung in die Faszienwelt obere Extremität, HWS, BWS/ Thorax und Schultergürtel

Inhalte:

EINFÜHRUNG

- Theorie Fasciendistorsionsmodell nach S. Typaldos
- funktionelle Zusammenhänge der Muskel-Fascien-Ketten nach Myers

THEORIE

- Was sind Faszien
- Aufgabe der Faszien
- Psyche und Faszienspannung
- Beweglichkeit und Faszien
- Kraft und Faszien
- Faszentraining
- Faszienmanipulationen
- Faszien-Grifftechniken

TESTVERFAHREN

- Sceeningtests und Muskeltests
- Begutachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern
- Anamnese- klinischer Blick für die Körpersprache bei Schmerzpatient:innen

BEHANDLUNGSBEISPIELE

- Auszug: Triggerband
- Kontinuum Distorsion
- Hernierter Triggerpunkt
- Zylinder Distorsion
- Falt Distorsion
- Tektonische Fixation


MODUL 2: Untere Extremität, unterer Rücken bzw. LWS, Becken

WIEDERHOLUNG

- Theorie Fasciendistorsionsmodell nach S. Typaldos
- funktionelle Zusammenhänge der Muskel-Fascien-Ketten nach Myers zur oberen Extremität, HWS, BWS/ Thorax und Schultergürtel


TESTVERFAHREN

- Sceeningtests und Muskeltests
- Begutachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern
- Anamnese- klinischer Blick für die Körpersprache bei Schmerzpatient:innen
- Haltungs- und Bewegungsmuster 

PRAXIS

- Palpation der Fascien
- Untersuchung und Behandlung myofaszialer Strukturen
- funktionelle Zusammenhänge der Muskel- Fascien-Ketten

BEHANDLUNGSBEISPIELE

- Erkennen von Störungen der myofaszialen Ketten
- Fascientraining und Fascienmanipulationen
- Fascien-Grifftechniken

Termine:
Modul 1 Mo.
09.10. - Di. 10.10.2023
Modul 2
Fr. 23.02. - Sa. 24.02.2024
jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr

Sie können die Module auch einzeln buchen.

Das Seminar ist ECM-akkreditiert.


ECM Folder 2023

Torna alla panoramica

Qui troverete tutte le informazioni importanti sulla Seminar/Lehrgang


Termin
09.10.23 - 10.10.23, 09.00 - 17.00 Uhr
23.02.24 - 24.02.24, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 10 09 09:00 2023 10 10 17:00
2024 02 23 09:00 2024 02 24 17:00

Gebühr
650,00 EUR Teilnahmebeitrag für beide Seminare Perfect Faszien 1 und 2 inkl. Skript zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
349,00 EUR Teilnahmebeitrag bei Einzelmodulbuchung zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Il Suo browser non è supportato.

Scarica ora gratuitamente uno dei seguenti browser aggiornati ed efficienti: