Scarica ora gratuitamente uno dei seguenti browser aggiornati ed efficienti:
BERUFS- & ARBEITSWELT
BERUFS- & ARBEITSWELT
Berater, Trainer & Moderator, Physiotherapeut, Betriebswirtschaftler und Gesundheitsexperte
Selbstmarketing – Strategie der systematischen und bewussten Selbstvermarktung
In der Geschäftswelt haben nicht automatisch die Menschen mit den besten Fachkenntnissen den Erfolg, sondern diejenigen, die ihr Image strategisch aufbauen und bei ihren Zielgruppen den besten Eindruck hinterlassen.
Wer sich also abheben will, muss sich vor allem gut verkaufen und sollte deshalb gezielt am Aufbau und an der Pflege seines persönlichen Images arbeiten.
Der Aufbau der „Marke Ich“ setzt ein starkes Interesse voraus, sich mit der eigenen Person auseinanderzusetzen, um damit die eigenen Stärken gezielt ins richtige Licht zu rücken und wirkungsvoll zur Geltung zu bringen.
Im Seminar setzen Sie sich gezielt mit Ihrer Fremd- und Eigenwirkung auseinander. Sie erfahren, wie Sie zielgerichtet Ihre positive Wirkung aufbauen und erfolgreich an Ihrem Charisma und Ihrer Authentizität arbeiten.
Sie lernen, wie Sie den Anfang machen und Ihre Dienstleistung am Markt sichtbar machen und dafür sorgen, dass Ihre zukünftigen Kund:innen Sie schneller finden.
Jede Person steht in ihrem sozialen Umfeld für eine Eigenschaft, eine Fähigkeit und das damit verbundene Wissen. Dieses gilt es, im Rahmen des Selbstmarketings herauszuarbeiten und bewusster (als bisher) zu unterstreichen.
Ziele und Inhalte:
• die eigene Person als Markenpersönlichkeit zu etablieren
• Profilierung der eigenen Person
• eigenen Kompetenzen bei der richtigen Zielgruppe Auftraggebern/Kunden (Einzelathlet:innen, Teams, Sportverbände) bekannt zu machen
• Aufbauend auf einer fundierten Profilanalyse gilt es, die eigenen Stärken zu erkennen und auf die Bedürfnisse des Marktes auszurichten.
• Mechanismen des erfolgreichen Verkaufens
• zielgerichtet am Markt zu positionieren.
• bewusste Betonung der eigenen Stärken.
• durch eine passende Selbstvermarktungs-Strategie ein möglichst positives Image aufzubauen
• das persönliche Alleinstellungsmerkmal bekannt zu machen
Dieses Seminar wird als Pflichtfortbildung für im Sonderverzeichnis eingetragene Wanderleiter:innen anerkannt.