GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Zertifizierte Beckenboden-Kursleiter:in

Referent:in - Kaffer Christine

Beckenbodengymnastik ist eine wirksame Genesungs- und Präventivmaßnahme. Im Beckenbodentraining nach dem BeBo® Konzept richtet sich der Fokus auf ein ganzheitliches Training für einen gesunden Beckenboden, Kontinenz, einen starken Rücken und eine erfüllte Sexualität.

Die Ausbildung zum/r Beckenboden Kursleitung besteht aus 3 bzw. 4 Modulen à je 2 Tagen. Die Module bauen aufeinander auf und sind einzeln buchbar.

Modul 1: Grundlagen des Beckenbodentrainings

Modul 2: Der weibliche Beckenboden

Modul 2: Der männliche Beckenboden (online über BeBo (R) buchbar)

Modul 3: Praxistag und Prüfung

Das BeBo® Konzept ist klar und verständlich strukturiert, deshalb einfach zu erlernen und nachvollziehbar in der Anwendung und beim Unterrichten. Unterstützt mit verschiedenen Lernmethoden gelingt der Weg vom theoretischen Wissen zur praktischen Anwendung. Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Beckenboden-Kursleiter:in nach dem BeBo® Konzept richtet sich an Personen aus den Fachgebieten Geburtshilfe, Therapie, Training und Gesundheit.

Ausbildungsziel
Ziel ist es mit der Ausbildung einen maßgeblichen Beitrag in der Prävention zum Thema Beckenboden und Inkontinenz zu leisten. Jede Frau, jeder Mann ist mit ihrem/seinem Beckenboden vertraut. Betroffene erreichen eine bestmögliche Lebensqualität. Um dies zu erreichen leiten erfahrene, motivierte, fachlich sowie auch sozial kompetente Kursleiter:innen die
Kurse. Ein kompetent und professionell instruiertes Beckenbodentraining kann eine Beckenbodenschwäche und deren Folgeprobleme verhindern. Das Thema Inkontinenz ist an ‚intimer Stelle'. Der Unterricht muss entsprechend einfühlsam und verständnisvoll gestaltet sein.

Beckenbodentraining ist kein Leistungssport. Die Freude an der Arbeit mit Menschen steht im Vordergrund. Der/Die Kursleiter:in wird befähigt, ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Mittel zur Wissensvermittlung sinnvoll einzusetzen. Im Beckenbodentraining ist ein medizinisches Fachwissen erforderlich - sie/er ist sich dieser Verantwortung bewusst.


Zielgruppe

Medizinische Ausbildung (Hebammen, Physiotherapeut:innen, Pflegepersonal und andere Gesundheits- und Sanitätsberufe), Sexualtherapeut:innen und Sexualpädagog:innen, Bewegungsfachleute aus Sport, Gymnastik und Fitness.

Abschluss
Mit dem Abschluss der Ausbildung erlangen Sie das Zertifikat Beckenboden-Kursleiter:in und sind befähigt Beckenbodenkurse nach dem BeBo® Konzept durchzuführen.


Detailprogramm zum Lehrgang

Torna alla panoramica

Qui troverete tutte le informazioni importanti sulla Seminar/Lehrgang


Termin
29.11.23 - 30.11.23, 09.00 - 17.00 Uhr
08.03.24 - 09.03.24, 09.00 - 17.00 Uhr
10.06.24 - 11.06.24, 09.00 - 17.00 Uhr

2023 11 29 09:00 2023 11 30 17:00
2024 03 08 09:00 2024 03 09 17:00
2024 06 10 09:00 2024 06 11 17:00

Gebühr
410,00 EUR Teilnahmebeitrag pro Modul für die Module 1, 2 und 3 (mit Einzelprüfung) inkl. Lehrbuch Frau und Skripten zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
510,00 EUR Modul 3 mit Doppelprüfung (Beckenboden Frau und Mann) zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
1.230,00 EUR Teilnahmebeitrag für den gesamten Lehrgang mit Einzelprüfung zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr
1.330,00 EUR Teilnahmebeitrag für den gesamten Lehrgang mit Doppelprüfung zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Il Suo browser non è supportato.

Scarica ora gratuitamente uno dei seguenti browser aggiornati ed efficienti: