Bäume in Küche und Heilkunde
05.05.2023 - 07.10.2023 | 9:00 - 17:00

Bäume begleiten den Menschen seit jeher. Eine elegante Linde, eine mächtige Lärche, ein knorriger Holunder - große wie kleine Gehölze ziehen jede:n in ihren Bann. Bäume und Sträucher begleiten den Menschen durch alle Zeiten, nicht nur als Bau- und Brennmaterial, sondern auch als Nahrungslieferanten und Spender von hilfreicher Medizin. Früher war es selbstverständlich, sich von Baumzutaten zu ernähren und sie für Heilmittel aller Art zu verwenden. Bis heute können sie auf vielfältige Weise die Küche bereichern sowie Gesundheit und Wohlbefinden spenden.

Der Lehrgang öffnet eine genussvolle und heilsame Welt rund um Baumarten von A wie Apfel bis Z wie Zirbe. Bäume erkennen und kennen lernen, respektvoll den Bäumen begegnen, achtsam von Bäumen ernten - das steht in jedem Modul auf der Agenda. Es folgen, den Jahreszeiten entsprechend, traditionell schlichte wie raffiniert innovative Rezepte aus der Baumküche, von Baumkaffee und Baumlikör über Baumblätterbrot und Baumblütenküchlein bis Baumsalat und Waldgulasch. Mit altbewährten, medizinisch anerkannten Rezepturen aus der Baumheilkunde von Lindenblütentee über Lärchenharzsalbe bis Weißdorntinktur bleibt das Wissen rund um die Kräfte der Bäume lebendig.

Die vier Module verteilen sich über die verschiedenen Jahreszeiten, damit Bäume in all ihrer Vielseitigkeit erfahren werden. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte gesetzt, ergänzt und durch Ausflüge zur Lärchenwiese auf den Salten und zum Blabocherhof in Verdings abgerundet.

Die Inhalte können sich je nach Witterung und Entwicklung der Bäume verschieben!

  • Campo Natur & Nachhaltigkeit
  • Relatore Karin Greiner, Diplom-Biologin, Dozentin für Kräuterpädagogik, Volksheilkunde und NaturCoach, Kräuter- und Baum-Expertin, Garten-und Pflanzenexpertin im Bayrischen Rundfunk, Buchautorin; Elisabeth Unterhofer, Krankenpflegerin, Ausbildung "Komplementäre Pflege", Ausbildung zur Phythopraktikerin© an der Heilpflanzenschule Freiburg, Buchautorin "Die Lärche"; Anna Steinacher, Altbäuerin am Blabocherhof/ Verdings, Mundart- Dichterin und ungekrönte "Birmehl-Königin;
  • Prezzo 1100,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen) Prezzo 2 ca. 30,00 EUR (Materialspesen an die Referentin vor Ort zu bezahlen)
220906-_-Detailprogramm-_-Lehrgang-Baeume-in-Kueche-und-Heilkunde.pdf
Iscrizione
Südtirol Facebook Twitter LinkedIn Facebook