Content Marketing
24.02.2023 - 25.02.2023

Moderne Kund:innen haben sich schon längst dafür entschieden, was sie wahrnehmen wollen und was nicht, wem sie sich zuwenden und wem nicht, was sie schlussendlich kaufen und was nicht.

Vor allem in diesen krisengeschüttelten Zeiten benötigen die Kund:innen ein gutes Gefühl, Unterhaltung, Ablenkung und Zuwendung und kein Werbegeschrei oder belästigendes Hard Selling. Die Menschen sehnen sich nach nützlichen und relevanten Informationen als Orientierung und zur Sicherheit, nach emotionalen Botschaften als positive Verstärker und überzeugende Argumente ... und sie hören auf spannende Geschichten, die sie überraschen und faszinieren und von der Marke, vom Anbieter und von den Produkten und Dienstleistungen überzeugen - und schlussendlich zum Handeln bewegen.

Über den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung auf dem Markt entscheiden heute allein die Aufmerksamkeit, das Interesse und die Zuwendungsbereitschaft des Kunden bzw. der Kundin und damit auch die Attraktivität, die Sympathie und die Relevanz der Kund:innenkommunikation. Und genau hier hat sich in den letzten Jahren ganz gewaltig etwas verändert. Denn gute Inhalte sind für Unternehmen erfolgskritisch geworden. Hochwertige Themen und Geschichten sind heute ganz entscheidend dafür, ob der Kund:innendialog, die Werbung und der Verkauf wie gewünscht funktionieren.

  • Campo Beruf
  • Relatore Alexander Schell, Geschäftsführer der Münchner Unternehmensberatung Schell Marketing Consulting, Mitglied der Jury "Best Of Content Marketing" des Content Marketing Forum (CMF), Fachjournalist, Autor, Manager in der internationalen Markt- und Sozialforschung
  • Prezzo 350,00 EUR
Iscrizione
Südtirol Facebook Twitter LinkedIn Facebook