Geh aus mein Herz und suche Freud
25.05.2023 - 26.05.2023 | 9:00 - 17:00

Seit Anfang 2020 leben wir in herausfordernden und zum Teil schweren Zeiten durch eine Pandemie, deren Ausmaß wir noch gar nicht überschauen können. Jeder Einzelne von Ihnen wird dies unterschiedlich erlebt haben, aber sicher ist, dass es uns alle sehr viel Kraft kostet, sich auf Veränderungen einzustellen oder einen Neubeginn zu wagen. Kennen Sie auch diese gemischten Gefühle, die so ein Neubeginn mit sich bringen kann? Einerseits die freudige Erwartung auf das Neue, andererseits die Sorge, die Ungewissheit, das Neusortieren, das Hinterfragen "Will ich so weiter machen wie vorher?" Können uns da Lieder, wie Geh aus, mein Herz und suche Freud, Von guten Mächten wunderbar geborgen oder Wer nur den lieben Gott lässt walten die Kraft und Zuversicht schenken, mutig neue Wege zu beschreiten?

Unser christlicher Glaube und die Kraft der Musik, hier speziell die Kraft des Singens, können wichtige Ressourcen sein, was wissenschaftliche Studien mittlerweile belegen können. Wenn beides zusammentrifft, als gesungener Glaube, dann wird dies zu einer enorme Energiequelle, die uns für die Herausforderungen unseres Lebens widerstandsfähiger, resilienter werden lassen. Resilienz ist die Fähigkeit, die Menschen hilft, in schwierigen Situationen flexibel zu reagieren, handlungsfähig zu bleiben und Ressourcen optimal zu nutzen und somit aus Lebenskrisen, Rückschlägen und Veränderungen gestärkt und mit neuem Lebensmut hervorzugehen.

Unsere Gesellschaft und somit wir alle, sind extremen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist es so wichtig, sich auf persönliche Stärken (Ressourcen) zu besinnen, um die eigene Resilienz zu entwickeln.
Fühlen Sie sich davon angesprochen? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu diesem etwas anderen Resilienz-Training!

  • Campo Bibel
  • Relatore Karoline Münzel, Studium der Literatur-, Medien und Musikwissenschaften, Musik- und Klangtherapeutin, kirchenmusikalische Ausbildung, Dozentin f. Erwachsenenbildung
  • Prezzo 240,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen)
Iscrizione
Südtirol Facebook Twitter LinkedIn Facebook