Grundausbildung für Arbeitgeber:innen - geringes Risiko (16h)
05.04.2023 - 11.04.2023 | 8:00 - 17:00

Gesetzliche Grundlagen: Gesetzesvertretendes Dekret Nr. 81/08 in geltender Fassung;

Modul 1- Arbeitssicherheitsrecht (4h) > Unfallstatistiken, Rechtsvorschriften über Arbeitssicherheit > Zivil- und strafrechtliche Haftung > Versicherungsschutz: Aufgaben, Rechte, Pflichten und Sanktionen der verschiedenen Subjekte im Betrieb, Figuren des Arbeitssicherheitssystems > Gesetzliche Neuerungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Modul 2 - Risikoidentifikation und Risikobewertung (4h) > Begriffe und Gefährdungserkennung > Die Gefährdungsbeurteilung (Risikobewertung) > Allgemeine und spezifische Gefahren im Betrieb > Ermittlung der technischen, organisatorischen und prozeduralen Vorbeugungs- und Schutzmaßnahmen > Persönliche Schutzausrüstung (PSA) > Notfallmanagement > Gefahren in Verbindung mit dem Alter, Geschlecht und Herkunft > Beinah-Unfälle > Lärm: Messung und Bewertung > Vibrationen: Messung/Datenbanken und Bewertung > Gefahrenstoffbeurteilung >Stressbewertung

Modul 3 - Arbeitssicherheitsmanagement (4h) > Modelle von Arbeits- und Gesundheits-Managementsystemen (AMS) > Organisations- und Verwaltungsmodell nach 231/2001 > Information, Ausbildung und Unterweisung am Arbeitsplatz > Wahl, Ernennung und Beratung der Vertretung der Arbeitnehmer:innen für Arbeitsschutz > Gesundheitsüberwachung, Minderjährige und Mutterschaftsschutz > Periodische Sicherheitskonferenz: Wartung und sicherheitstechnische Überprüfungen > Lenkung der Dokumente und Aufzeichnungen > Einsatzsicherheitsplanes (ESP / POS) > DUVRI

Modul 4 - Betriebliche Gesundheitsförderung (4h) > Kommunikationstechniken > Stress, Burnout > Gefährdungsbeurteilung arbeitsbedingter Stress > Betriebliche Gesundheitsförderung > Abschlussprüfung;

  • Campo Arbeitssicherheit - Führungskräfte
  • Relatore Marcel Fischer, Karl Heinz Volgger, Markus Plankensteiner
  • Prezzo 250,00 EUR
Iscrizione
Südtirol Facebook Twitter LinkedIn Facebook