Lehrgang: Digitalisierungsmanager:in
17.04.2023 - 09.06.2023 | 9:00 - 17:00

Digitale Transformation für die Südtiroler Betriebe

Wegweisend, berufsbegleitend, praxisorientiert: der Lehrgang Digitalisierungsmanager:in hat sich zum Ziel gesetzt, den Teilnehmenden Wissen und Anwendungsmöglichkeiten zu Themen der digitalen Transformation zu vermitteln und ist auf die Bedürfnisse der Südtiroler Betriebe zugeschnitten. Digitalisierung ist komplex und beeinflusst strategische Geschäftsentscheidungen.

Als Digitalisierungsmanager:in sind Sie für die digitale Transformation verschiedener Unternehmensbereiche zuständig. Sie erwerben Kenntnisse, um Strategien sowie Prozesse zu entwickeln, um den Veränderungen gerecht zu werden und den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Während dieser Fortbildung bekommen Sie Impulse, in welchen Bereichen Digitalisierungsprojekte möglich sind. Außerdem erhalten Sie Anregungen für erste Schritte auf dem Weg zur eigenen Digitalisierungsstrategie. Beim Thema Change-Management werden insbesondere sich wandelnde Prozesse und Strukturen sowie deren Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld beleuchtet. Dieser Praxislehrgang befähigt Sie, sinnvolle erste Lösungen im Digitalisierungsprozess für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution zu finden.

Anhand von Praxisbeispielen Südtiroler Unternehmen erfahren die Teilnehmer:innen verschiedene strategische Optionen für den digitalen Transfer und können dies auch auf den eigenen Betrieb übertragen. Die Teilnehmenden werden dabei von Expert:innen unterstützt, notwenige Kernprozesse in ihrem Betrieb zu analysieren und durch entsprechende Digitalisierungsmöglichkeiten effizienter zu gestalten. Der konsequente Praxistransfer der vermittelten Inhalte und die ganzheitliche Perspektive auf das Unternehmen sind die Stärken
unseres Angebotes. Der Lehrgang richtet sich an Personen aus kleineren und mittleren Unternehmen, Institutionen und an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen.

Zulassung auch ohne Matura oder akademischen Abschluss
Dieser Lehrgang steht allen Südtiroler Führungskräften auch ohne staatliche Abschlussprüfung (Matura) oder akademischen Abschluss offen. Zugelassen werden kann grundsätzlich, wer einen Meistertitel oder Matura verbunden mit mehreren Jahren ührungserfahrung aufweist. Außerdem ist eine Zulassung auch für langjährige Führungskräfte möglich, die weder Meistertitel noch Matura haben sowie selbstverständlich auch für Interessierte mit Universitätsabschluss.

Personenzertifizierung als Digitalisierungsmanager:in im Betrieb möglich
Zusätzlich zum Erhalt des Abschlusszertifikates des Lehrgangs besteht für die Teilnehmer:innen die Möglichkeit zusätzlich eine Personenzertifizierung als Digital Officer (Digitalisierungsbeauftrage:r) zu erlangen. Die Zertifizierung entspricht den Anforderungen der ÖNORM EN ISO/IEC 17024, welches in der Wirtschaft im In- und Ausland anerkannt sind.

Gerne beraten wir Sie eingehend zu diesem Zusatzangebot!

Ansprechpartnerin: Franziska Roscher, franziska.r@kloster-neustift.it, 0472 824 353

Bei den kostenlosen Infoveranstaltungen wird das Konzept des Lehrgangs mit Zielen, Inhalten und Referent:innen präsentiert. Es steht Ihnen sowohl das Bildungshaus als auch der Kooperationspartner ACMI gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.

  • Campo Beruf
  • Relatore Verschiedene hochkarätige Referenten, Dr. Mathias Müller, Dominik Matt, Margareth Stoll
  • Prezzo 3750,00 EUR (zzgl. Mwst.)
Detailprogramm-_-Lehrgang-Digitalisierungsmanager_in.pdf
Iscrizione
Südtirol Facebook Twitter LinkedIn Facebook