Lehrgang: Rezeptionist:in
06.03.2023 - 06.05.2023

Die Hotelrezeption gilt als das Informationszentrum und ist die Visitenkarte eines jeden Unterkunftbetriebes (ob Hotel, Pension oder Privatzimmervermietung).
Die Kommunikation nach innen und außen ist dabei das A&O. Im Lehrgang werden die Teilnehmenden bestens auf den Berufsalltag vorbereitet.
Perfektes Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen, Organisations- und Sprachtalent, fachliche Qualifikationen sowie Belastbarkeit machen eine:n verantwortungsbewusste:n Mitarbeiter:in aus. Gut ausgebildete Mitarbeiter:innen bestechen durch Kompetenz und Professionalität.

Die Teilnehmenden erhalten das nötige Know-how, um am Empfang zu bestehen. Von der Organisation über Verwaltungsarbeiten, check-in/check-out, Reservierungstätigkeiten und sicheres Auftreten werden Sie in der Arbeit an der Rezeption ausgebildet. Durch Theorie, praktische Übungen und ausreichend Trainingsphasen soll der Grundstein für eine Ausbildung für die Arbeit an der Rezeption gelegt werden, denn die Rezeption ist weitaus mehr als eine reine Informationsanlaufstelle.

Inhalte:
> Organisation der Rezeption/praktische Rezeptionsarbeit
> Kommunikation/Verhaltenstraining
> Telefontraining
> Beschwerdemanagement
> Korrespondenztraining/stilsicheres Formulieren
> Organisation von Veranstaltungen
> Marketing
> EDV-Einsatz im Hotel
> Hotelprogramm (ASA)
> Social Media
> Rechtsbereich
> Exkursion/Besichtigung Hotelbetrieb
> Abschlussprüfung

Modul I: Organisation und Ablauf in der Rezeption,
Beschwerdenmanagement
Modul II: Telefon - und Korrespondenztraining
Modul III: strategisches und operatives Marketing, Rechtsbereich
Modul VI: EDV und Hotelprogramm ASA (bitte eigenen Laptop mit
Windows-Betriebssystem mitbringen)
Modul V: Besichtigung eines Hotelbetriebes und Organisation von
Veranstaltungen

Prüfungsvorbereitung und Abschlussprüfung

  • Campo Beruf
  • Relatore Sibylle Daxerer, Unternehmensberaterin, Qualitätscoach für Tourismusbetriebe, diplomierte Trainierin in den Bereichen Telefon, Verkauf, Rezeption, Beschwerdemanagement, Online & Social Media sowie Korrespondenz/Kommunikation, Gerold Oberlechner, Dr. Joseph Tutzer, Studium der Rechtsiwissenschaften, Rechtsanwaltsprüfung, eingetragen in das Berufsverzeichnis der Rechtsanwälte, seit 2019 Partner der Rechtsanwaltssozietät Brandstätter in Bozen, verschiedene Fachreferentinnen und -referenten
  • Prezzo 1750,00 EUR (inkl. Seminarunterlagen)
Detailprogramm_NEU.pdf
Iscrizione
Südtirol Facebook Twitter LinkedIn Facebook