Lehrgang: Wirtschaftspsychologie
Lehrgang: Wirtschaftspsychologie
31.03.2023 - 01.07.2023 | 9:00 - 17:00
Immer mehr Unternehmen möchten neben den ökonomischen auch die psychologischen Faktoren hinter geschäftsrelevanten Prozessen verstehen und diese gewinnbringend einsetzen. Der 10-tägige berufsbegleitende Basislehrgang Wirtschaftspsychologie vermittelt Einblicke in wichtige psychologische Konzepte und Anwendungsbereiche im wirtschaftlichen Umfeld und zeigt auf, wie diese Erkenntnisse effektiv genutzt werden können. Sie erfahren, welche Vorteile die Psychologie für die Unternehmensführung bringt, weiters erweitern Sie Ihr eigenes Handlungsrepertoire im Umgang mit Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen und bei strategischen Unternehmensentscheidungen.
Upgrade zum Universitätslehrgang
In weiteren 6 Tagen werden Ihnen wesentliche Inhalte aus dem Bereich Strategisches Management & Führung nähergebracht. Sie verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in unterschiedlichsten Unternehmen und können dieses erlernte theoretische Wissen direkt, auch schon während des Lehrgangs, anhand von Praxisbeispielen, in die eigene Umwelt einfließen lassen. Der zweite wesentliche Schwerpunkt des Universitätslehrganges befasst sich mit den Themen Marketing sowie Innovationsmanagement & Change.
Ihr Mehrwert bei diesem spannenden Universitätslehrgang ist neben dem erlernten theoretischen Wissen, insbesondere die Vielzahl an direkten Anwendungsbeispielen und somit kann der gewünschte Transfer in die eigene Unternehmenspraxis gewährleistet werden.
Der Lehrgang endet mit einem Universitätszertifikat „Diploma of Advanced Studies“ der Philipps-Universität Marburg in Deutschland mit ausgewiesenen 30 ECTS Punkten.
Zulassung auch ohne Matura oder akademischen Abschluss
Dieser Lehrgang steht allen Südtiroler Führungskräften auch ohne staatliche Abschlussprüfung (Matura) oder akademischen Abschluss offen. Zugelassen werden kann grundsätzlich, wer einen Meistertitel oder Matura verbunden mit mehreren Jahren ührungserfahrung aufweist. Außerdem ist eine Zulassung auch für langjährige Führungskräfte möglich, die weder Meistertitel noch Matura haben sowie selbstverständlich auch für Interessierte mit Universitätsabschluss.
Ansprechpartnerin: Franziska Roscher, franziska.r@kloster-neustift.it, 0472 824 353
Bei den kostenlosen Infoveranstaltungen wird das Konzept des Lehrgangs mit Zielen, Inhalten und Referent:innen präsentiert. Es steht Ihnen sowohl das Bildungshaus als auch der Kooperationspartner ACMI gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
DETAILPROGRAMM FOLGT IN KÜRZE
- Campo Beruf
- Relatore Prof. Dr. Michael Lingenfelder, Dr. Wolfgang Astecker, Dr. Mathias Müller, Dr. Evelyn Oberrauch, verschiedene Fachreferent:innen
- Prezzo 3750,00 EUR (zzgl. MwSt.) Prezzo 2 Auf Anfrage (Upgrade Univ.)