Ausbildung zum bzw. zur Brandschutzbeauftragten (BS 1 & BS 2)
Ausbildung zum bzw. zur Brandschutzbeauftragten (BS 1 & BS 2)
13.10.2022 - 13.10.2022 | 8:30 - 17:30
Gesetzliche Grundlagen: GvD 81/2008 Art. 46 und Ministerialdekret vom 10.03.1998 > Der Brand und die Brandverhütung > die Grundlagen der Verbrennung und des Brandes > die Löschsubstanzen > das Verbrennungsdreieck > die Hauptursachen für einen Brand > Risiken für Personen im Brandfalle > die wichtigsten Vorsichts- und Gegenmaßnahmen zur Verhütung von Bränden; Brandschutz und Vorgangsweise im Brandfall > die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen > Fluchtwege > Vorgangsweise, wenn ein Brand entdeckt wird oder im Alarmfall > Evakuierungsprozeduren > Beziehungen zur Feuerwehr > Löschanlagen und -geräte > Alarmsysteme > Sicherheitsbeschilderung > Notbeleuchtung; Praktische Übungen > Besichtigung und Erklärung der gängigsten Löschmittel > Besichtigung und Erklärung der persönlichen Schutzausrüstungen > Übungen zum Gebrauch der tragbaren Feuerlöscher und Gebrauchshinweise zu Haspeln und Hydranten > Prüfung;
- Ort Bruneck, Feuerwehrhalle
- Bereich Arbeitssicherheit - Notfallorganisation
- Zielgruppe Brandschutzbeauftragte im Unternehmen
- Referent/in Norbert Verginer
- Preis 100,00 EUR (geringes Risiko) Preis 2 170,00 EUR (mittleres Risiko)