Sport und Gesundheit – Begleitung, Betreuung, Beratung
Sport und Gesundheit - Begleitung, Betreuung, Beratung
04.06.2021 - 20.11.2021 | 09:00 - 17:00
Fr. 14:00 - 21:00 Uhr, Sa. 9:00 - 17:00 Uhr
Es gibt viele Faktoren, die unsere Gesundheit beeinflussen. Bewegung und Ernährung sind unbestritten zwei wesentliche Säulen, die unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unzählige weitere Gesundheitsprozesse ganz entscheidend prägen.
In der immer komplexer werdenden Welt der Gesundheit und Gesundheitsförderung sehen wir uns allerdings mit den verschiedensten Meinungen und Empfehlungen konfrontiert, vermischt mit fortlaufend neuen und vor allem teils sehr widersprüchlichen Erkenntnissen und Studienlagen. Dadurch wird der Anspruch, ein kompetenter Ansprechpartner im Gesundheitsbereich zu sein, immer anspruchsvoller und herausfordernder, gleichzeitig aber auch in höchstem Maße interessant, spannend und faszinierend.
Hier setzt der Lehrgang "Sport und Gesundheit" an und befasst sich mit den Grundsäulen unserer Gesundheit sowie mit weiteren Themen, Aspekten und deren Zusammenwirken im Rahmen eines gesunden und bewussten Lebensstils und einer ganzheitlich- integrativen Gesundheits- und Sportlerbegleitung, -betreuung und -beratung. Auf vielfältige Art und Weise werden die Themen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und miteinander verknüpft. Die Vermittlung fundierter theoretischer Hintergründe und wissenschaftlicher Erkenntnisse wird durch Fallbeispiele aus der Praxis sowie Beiträgen und Fragen der Teilnehmenden vertieft.
Inhalte:
- Moderner Lifestyle im Konflikt mit artgerechter Lebensweise - Unsere Gesundheit im Kontext zu Bewegung, Bewegungsmangel und Essen
- Sportanatomie und Leistungsphysiologie
- Grundkenntnisse der Trainingslehre / Haltungsprobleme
- Ernährung und Sport
- Grundlagen der Sportpsychologie & Mental- und Entspannungstraining
- Nahrungsergänzungsmittel im Sport
- Optimale Regeneration
- Optimale Erstversorgung und heilungsfördernde Maßnahmen bei Sportverletzungen
- Elastisches Tapen - Basics
- Begleitung und Beratung
Lehrgangsziel und Nutzen:
Nach Abschluss des Lehrgangs verfügen die Teilnehmer über ein fundiertes Basiswissen zu vielfältigen, themenspezifischen Aspekten rund um Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Sport. Ein wesentliches Ziel ist das Verstehen und Erkennen der Zusammenhänge der einzelnen Aspekte. Die Lehrgangsteilnehmer können das erworbene Wissen und die neuen Erkenntnisse in ihre berufliche oder nebenberufliche Tätigkeit integrieren, unabhängig davon, ob es sich um beratende, behandelnde oder betreuende Funktionen handelt, sowie im privaten Alltag anwenden.
Zielgruppe:
Als thematisch breitgefächerte Zusatzqualifikation richtet sich der Lehrgang an Menschen, die im Bereich Sport und Bewegung, Ernährung, Wellness, Massage, Gesundheit, Gesundheitsförderung, Freizeit und Tourismus haupt- oder nebenberufllich tätig sind: Sportwissenschaftler, Fitness-, Bewegungs- und Entspannungstrainer, Trainer und Sportbetreuer, Physiotherapeuten, Masseure, Wellnesstrainer, Ernährungstherapeuten, Ernährungscoaches, Wanderleiter u.a. sowie an Sportbegeisterte und Gesundheitsbewusste als solide Grundausbildung.
- Bereich Gesundheit
- Referent/in Thomas Stricker, Marcel Fischer, Martin Pöder, Dr. Monika Niederstätter
- Preis 1750,00 EUR