
Weinberge
Bei der Gründung im Jahr 1142 wurde das Stift von Reginbert von Säben großzügig mit Höfen und Grundstücken, darunter auch Weinbergen, ausgestattet. Bis zum heutigen Tag kommt dem Weinbau in Neustift eine besondere Bedeutung zu. An den geschützten Lagen rund um die Klosteranlage – die Weinberge erstrecken sich über steile Hänge bis auf eine Höhe von 900 Meter – gedeihen sieben verschiedene Weißweine: Sylvaner, Müller-Thurgau, Kerner, Grüner Veltliner, Pinot Grigio, Riesling und Gewürztraminer. Sie zeichnen sich allesamt durch intensive Fruchtnoten und eine lebendige Säure aus.