Kunstakademie und Kreativität
Kunst hinter historischen Mauern
Seit nunmehr 12 Jahren bietet die Kunstakademie Südtirol eine Kombination aus historischem und spirituellem Ambiente sowie künstlerischer Fortbildung. Die Einbettung des Kloster Neustift in eine traumhafte Landschaft bildet einen inspirierenden Rahmen, in dem Sie Anregung für neue Motive und Kompositionen finden und sich ganz auf Ihre künstlerische Tätigkeit konzentrieren können. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in der Kunstakademie können Sie Kunst und Kreativität ganz neu erlernen, entdecken und erleben.
Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Exemplar des Kunstkataloges zu, Bestellungen sind per Mail an franziska.roscher@kloster-neustift.it oder telefonisch unter +39 0472 835 588 möglich.
Zu den Seminaren und Lehrgängen können Sie sich direkt auf dieser Website anmelden. Beachten Sie auch unsere Stornobedingungen im Beiblatt rechts “Organisatorisches – Alle wichtigen Informationen auf eine Blick”.
Unser Angebot
Schichten - Farben - Formen
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Marika Wille-Jais, Lehramtsstudium an der Pädagogischen Akademie in Zams, Lehrtätigkeit für Bildnerische Erziehung seit 1989, seit 1996 zahlreiche internationale Ausstellungen, Teilnahme an verschiedenen Symposien im In- und Ausland, Kunstpreis Hollersbach 2003, seit 2004 Organisatorin der Aktwochen im Ahrntal
- Preis 340,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Interesse haben, abstrakte Bilder auf Leinwand oder Papier mit Acrylfarben zu kreieren. Durch das Auftragen mehrerer Farbschichten und…
>>>
halbfertig = fertig
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Gabriele Kaltenböck, Porträtmalerei und freie Malerei, Dozentin, on namhaften Dozenten wie Markus Lüpertz, Klaus Neuper, Werner Berges, Giselbert Hoke und Stephan Geisler begleitet, Einzel- und Sammelausstellungen
- Preis 450,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
in diesem seminar geht es darum, den malprozess bewusst zu unterbrechen, zu reflektieren, um dann zu entscheiden, wie weitergemacht werden kann. wird papier aufgeklebt oder…
>>>
Einführung in das Skizzieren
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Nora Brügel, Studium der Architektur an der Universität der Künste Berlin, Architektur und Zeichentrickanimation an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem/Israel sowie Bühnen- und Kostümbild an der Technischen Universität Berlin, Zeichenaufträge im Bereich „ Illustration und Architekturzeichnung“, selbstständige Zeichnerin und Bühnen- und Kostümbildnerin, Zeichendozentin und Studiengangsleiterin an verschiedenen Akademien
- Preis 320,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Ob es sich nun um Reiseskizzen, Entwurfs-, Kompositions- oder auch Erläuterungsskizzen handelt, charakteristisch für diese Art des Zeichnens ist das schnelle Erfassen und Beschränken auf…
>>>
Akt und Aktion
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Mark Krause, Studium der Bildenden Kunst an der Louisiana State University in Baton Rouge, USA sowie Allgemeine Rhetorik und Philosophie in Tübingen. Schüler der Professoren Markus Lüpertz und Hermann Nitsch, 2005 Kunststipendium der Cranach-Stiftung Wittenberg, Zusammenarbeit mit der HWL Galerie & Edition, Livemaler
- Preis 430,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Das Seminar verbindet Akt- und Aktionsmalerei. Dabei geht es zunächst um Aktionsmalerei und den sinnlich, haptischen Einsatz der Farbe. Farbe als Substanz und Material verstanden,…
>>>
Livemalerei
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Mark Krause, Studium der Bildenden Kunst an der Louisiana State University in Baton Rouge, USA sowie Allgemeine Rhetorik und Philosophie in Tübingen. Schüler der Professoren Markus Lüpertz und Hermann Nitsch, 2005 Kunststipendium der Cranach-Stiftung Wittenberg, Zusammenarbeit mit der HWL Galerie & Edition, Livemaler
- Preis 10,00 EUR (inklusive Weinumtrunk. Keine Anmeldung notwendig.)
Miterleben, wie ein Kunstwerk entsteht, passend zu den Klängen von Musik! Künstler und Livemaler Mark Krause zeigt den Weg von der leeren Leinwand hin zum…
>>>
Von dunkel nach hell
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Brigitte Weber, Studien und Meisterkurse (Prof. Lüpertz, Christopher Kochs, Stephan Geissler), freischaffend als Malerin tätig, Atelierkurse für Acrylmalerei, 2011 Kunstpreis Stadt Neusäß, Mitglied Berufsverband Bildender Künstler, Ausstellungen und Beteiligungen
- Preis 440,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Auf möglichst großen Formaten arbeiten wir von dunkel nach ganz hell! Die Leinwände werden schwarz oder in sehr dunklen Farben grundiert. Schritt für Schritt werden…
>>>
Skizze und Bild spontan
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Erwin Kastner, bildender Künstler, Mitbegründer des Spontanrealismus, Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken: Grafik, Aquarell, Acryl, Öl und Glas, Ausstellungen und Kunstkursleitungen, Publikationen, Mitglied in der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs
- Preis 330,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Stillleben, gemalt im geheimnisvollen Licht, vermittelt immer wieder neue poetische Aspekte. Die Zeichnung oder Skizze steht am Anfang eines Malprozesses. Neben technischen Feinheiten vermittelt das…
>>>
Alle Fäden in der Hand
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Denise Bettelyoun, Studium der Kunstgeschichte und Visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Freie Gestaltung an der HfG Offenbach am Main, Diplom-Designerin Visuelle Kommunikation, Promotions-Studiengang Leibniz Universität/ Hannover, Künstlerin seit 1995, künstlerische Lehrbeauftragte/Dozentin an Kunsthochschulen, Universitäten, VHS und freien Kunstakademien, Kuratorin
- Preis 450,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Erwin Wurm, Rosemarie Trockel, Marina Abakanovic, Louise Bourgeois, Patricia Waller oder Anette Messager stehen Pate für Kunst, die mit dem textilen Medium realisiert wird. Basis…
>>>
Farbe, Gestik, Struktur und Bewegung
- Bereich Kunstakademie
- Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Neugier bewahrt und eine spannende Zeit verbringen möchten
- Referent/in Claudia Geil, freischaffende Architektin und Künstlerin, Dozentin für Malerei, 2009 Kunstpreis der Stadt Bendorf, Teilnahme an mehreren Symposien, Mitglied der Member of V.A.A.C.G., Ausstellungen im In- und Ausland
- Preis 360,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Hier ist der freie Gedanke Trumpf und ohne Zwang und Not werden verschiedenste Materialien eingesetzt. Es wird mit der Gestik gespielt, Farbe aufgebracht - mal…
>>>
Loslassen und frei werden
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Robert Süess, freischaffender Künstler, Studium der Typographie, Studium der Malerei an namhaften Kunstakademien, Vertiefung in Akt- und abstrakter Malerei, Einzel- und Gruppenausstellungen, internationale Tätigkeit als Dozent für experimentelle Malerei
- Preis 470,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
In diesem Seminar führe ich Sie schrittweise an eine losgelöste und freie Arbeitsweise heran - weg von bisherigen Zwängen, Vorgaben und Einschränkungen. Verschiedene neue Techniken…
>>>
Zeichnen - Pencil drawing
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Wilfried Ploderer, abgeschlossene Lehre in Wien, Hinwendung zur Grafik, zweimaliger Gewinner des Werbepreises für Produktdesign, Hinwendung zur Malerei, Entwicklung des für ihn typischen Stils der Porträtmalerei, Empfänger von Kunststipendien, Cosmopolit, Ausstellungen im In- und Ausland
- Preis 270,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Du wolltest immer schon wissen, wie man Oberflächen, Spiegelungen und Glanz mit dem Bleistift in einem Bild erzeugt? Der Wiener Künstler und Zeichner Wilfried Ploderer…
>>>
Airbrush - Malen mit dem Luftpinsel
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Wilfried Ploderer, abgeschlossene Lehre in Wien, Hinwendung zur Grafik, zweimaliger Gewinner des Werbepreises für Produktdesign, Hinwendung zur Malerei, Entwicklung des für ihn typischen Stils der Porträtmalerei, Empfänger von Kunststipendien, Cosmopolit, Ausstellungen im In- und Ausland
- Preis 180,00 EUR
In diesem Seminar erlernen wir Technik und Umgang mit der Spritzpistole. Wir üben einige Grundübungen wie Farbverläufe, Glanzlichter sowie Licht- und Schatteneffekte. Außerdem befassen wir…
>>>
Fotoreales Malen mit Ölfarben
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Wilfried Ploderer, abgeschlossene Lehre in Wien, Hinwendung zur Grafik, zweimaliger Gewinner des Werbepreises für Produktdesign, Hinwendung zur Malerei, Entwicklung des für ihn typischen Stils der Porträtmalerei, Empfänger von Kunststipendien, Cosmopolit, Ausstellungen im In- und Ausland
- Preis 360,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Wir malen im fotorealistischen Stil, diese Kunstrichtung kam in den 1960-70er Jahren von Amerika nach Europa. Als Vorlage dienen Fotografien, die vor dem Seminar zur…
>>>
Siebdruck auf Textil
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Wilfried Ploderer, abgeschlossene Lehre in Wien, Hinwendung zur Grafik, zweimaliger Gewinner des Werbepreises für Produktdesign, Hinwendung zur Malerei, Entwicklung des für ihn typischen Stils der Porträtmalerei, Empfänger von Kunststipendien, Cosmopolit, Ausstellungen im In- und Ausland
- Preis 180,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Die Technik des Siebdrucks lässt sich künstlerisch vielfältig verwenden. Man denke dabei z.B. an den Pop Art-Künstler Andy Warhol und seine weltberühmten Motive. In diesem…
>>>
Experimentieren - Probieren - Neues entdecken
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Daniela Pfeifer, freischaffende Künstlerin, seit 1999 intensive Beschäftigung mit der Malerei, zahlreiche Malstudien und Kunstseminare, Ausstellungen im In- und Ausland, Publikationen, Lehrauftrag als Dozentin für Malerei an Kunstakademien, Mitglied der Künstlergruppe 30 in Tirol und des Kunstforums Salvesen/Tarrenz, Galeriebeirat der städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
- Preis 440,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Bist du experimentierfreudig? Dann bist du bei diesem Seminar genau richtig! Aus vielen Schichten lassen wir unsere Bilder entstehen. Durch Schüttungen und Materialmix ergeben sich…
>>>
Gezeichnete Geschichten
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Nora Brügel, Studium der Architektur an der Universität der Künste Berlin, Architektur und Zeichentrickanimation an der Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem/Israel sowie Bühnen- und Kostümbild an der Technischen Universität Berlin, Zeichenaufträge im Bereich „ Illustration und Architekturzeichnung“, selbstständige Zeichnerin und Bühnen- und Kostümbildnerin, Zeichendozentin und Studiengangsleiterin an verschiedenen Akademien
- Preis 320,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Dieses Seminar beschäftigt sich mit dem Erzählen in Bildern. Anhand von kleineren und größeren Zeichenübungen und Kreativitätstechniken lernen Sie verschiedene Herangehensweisen beim Erarbeiten einer bildlichen…
>>>
Herbstmotive in Aquarell
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Andreas Claviez, Zeichner in der Textilindustrie, Kurse in Deutschland und Europa, seit 2009 freischaffend und als Dozent tätig, eigenes Seminarprogramm „Vogtländische Malerwege“, Ausstellungen in Deutschland, Mitinitiator der artVOGTLAND (Vogtländische Kunstmesse), Publikationen
- Preis 450,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Der Herbst ist für Aquarellmalende die goldene Jahreszeit. Grüne Blätter verwandeln sich in gelb-gold, rot und braun. Die Natur erlebt eine malerische Hoch-Zeit. Wein, Laub,…
>>>
Quintessenz
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Carsten Westphal, Studium der klassischen Archäologie, freischaffender Maler, lebt und arbeitet in den Wüsten der Welt, mit Atelier in Hamburg, Ausstellungen in Galerien und Museen, Vorträge und Lehrtätigkeit
- Preis 470,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Veränderung entsteht durch Bewegung. Auf unserem Planeten formt steter Wandel fließend, nagend, wehend und brennend das Antlitz unserer Erde fortwährend aufs Neue. Dies nehmen wir…
>>>
Eisenbilder
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Gerhard Almbauer, seit seiner Jugend Beschäftigung mit Zeichnung und Fotografie, intensive Beschäftigung mit Ölmalerei, Ausstellungen im In- und Ausland, Publlikationen
- Preis 480,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Eisenpigmente, verrostete Collagen und Sande sind die Basis für unser Seminar. Die Eisenpigmente werden noch mit Blau und Grün gemischt und ergeben dadurch wieder ganz…
>>>
Farbexplosionen in Acryl!
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Eftichia Schlamadinger, künstlerische Fortbildung an der University of Tennessee/USA, Atelierklassen bei namhaften, internationalen Künstlern, Zertifikat Kulturmanagement, pädagogische Ausbildung an der Karl-Franzens-Universität Graz, freischaffende Künstlerin, zertifizierte Kulturmanagerin und Dozentin für Malerei & Grafik an internationalen Kunstakademien und Kunstinstitutionen, Leiterin der Mobilen Kunstschule ArtCourses, Mitbegründerin des Sommerkunstfestivals „Styrian summer art“ und der Aflenzer Kunstwochen
- Preis 340,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Freude haben am Umgang mit intensiven Farben und experimentellen Techniken, aber auch neue Wege in der abstrahierten Malerei…
>>>
Spitzfederkalligrafie - klassisch & abstrakt
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Claudia Dzengel, Farbdesignstudium an der HAWK Hildesheim mit dem Schwerpunkt Kalligrafie und Schrift im Raum, selbständige Designerin und Kalligrafin, Grafik- und Schriftprojekte, Leitung von Kalligrafie-Seminaren und Workshops für Erwachsene und Kinder, Buchautorin
- Preis 300,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Von der Spitzfeder bis zum Brushpen und Spitzpinsel - in diesem Workshop lernen wir die klassischen Schwünge und Buchstaben der Spitzfederkalligrafie und spüren die zeitlose…
>>>
Lehrgang: Zeichnung und Malerei
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Helmut Geier, Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München, Studienaufenthalte in Barcelona und Rom, freischaffender Künstler, Heribert Heindl, Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, Diplom als Meisterschüler, freischaffender Künstler, Assistent an der AdBK München, Gründung von "Farbe und Raum", Mitglied der städtischen Kunstkommission "QUIVID" München
- Preis 1500,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die sich intensiv mit der Zeichnung und Malerei auseinandersetzen wollen. Es werden die Themen Naturzeichnen, Aktzeichnen, Architekturzeichnen, Farbenlehre, Komposition,…
>>>
Kreation Macraweave
- Bereich Kunstakademie
- Zielgruppe Für all jene, die gerne mit Garn arbeiten und sich für Kunsthandwerk und die Welt der Textilkunst interessieren
- Referent/in Ingrid Bodner, Kleinkindpädagogin, Quereinsteigerin im Bereich "Handarbeit", Fotografin, Textilkünstlerin
- Preis 210,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Macraweave ist eine Verbindung der Textilkünste Makramee und Weben. Nach Erlernen der Knotentechnik wird eine Mustersammlung mit verschiedenen Texturen und Mustern erarbeitet. In der Erstellung…
>>>
Novembergrau
- Bereich Kunstakademie
- Referent/in Anna Lamberz, Studium der Freien Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München, Reisen und Arbeitsaufenthalte in Griechenland, Italien, Asien und Nordafrika, Aufbaustudium "Bildnerisches Gestalten und Therapie", Kunstcoaching und Kunsttherapie mit Erwachsenen, Dozentin für Malerei und Tanz an der Sommerakademie Zakinthos und Seminarhaus Buchenried, Ausstellungen und Performances
- Preis 420,00 EUR (zzgl. Materialspesen)
Wir schwelgen im Grau! Ganz ohne Verwendung von Schwarz und Weiß mischen wir die verschiedensten Nuancen von Grau nur aus den Primärfarben. Mit einer einführenden…
>>>