Osteopathie im Sport
Osteopathie im Sport
09.03.2023 - 11.03.2023
Gerade im Spitzensport wird zunehmend mit osteopathischen Techniken gearbeitet und dies nicht nur zur Rehabilitation des Sportlers, sondern auch im Bereich der Prävention und der Leistungssteigerung.
Das Seminar "Osteopathie im Sport" richtet sich an Physiotherapeuten, die sinnvolle und wirkungsvolle osteopathische Techniken im Sport erlernen und einsetzen möchten, ohne direkt eine langjährige Ausbildung belegen zu müssen. Es bietet in der Arbeit mit dem Sportler und Patienten die Möglichkeit, auch auf osteopathische Diagnoseverfahren und Behandlungstechniken zurückzugreifen und diese wirkungsvoll einzusetzen.
Inhalte:
> Einführung und Übersicht - Osteopathie
> Somatische Dysfunktionen (parietal, visceral, craniosacral)
> Untersuchungstechniken - Screenings - Untersuchungsmodelle
> Befund und Behandlung (inkl. Fallbeispiele): Fuss, Achillodynie, Becken, Lumbalsyndrome, Schulter-Nacken, Rotatorenmanschettensyndrom, Untersuchung und Behandlung Kongestion, neuroreflektorische Dysfunktionen, Ptosen
> Angewandte Techniken (auszugsweise im Überblick): Myofascial Release, Strain-Counterstrain, Fasciendistorsionsmodell, Manipulationen, Muscle Energy
Nutzen:
> Gängige osteopathische Techniken werden kompakt vermittelt und erlernt
> Breites Anwendungsspektrum - vom Leistungssport bis zum weniger aktiven Patienten
> Geringer Kosten- und Zeitaufwand bei hohem Lerngehalt
> Ideale Ergänzung zu typischen sportphysiotherapeutischen Interventionsmöglichkeiten
- Campo Gesundheit
- Relatore Ralf Meier
- Prezzo 570,00 EUR Prezzo 2 513,00 EUR (für Teilnehmer und Absolventen der SPT- Sportphysiotherapie-Lehrgänge)