
Margarethenkirche
Die St.-Margareth-Kirche, 1293 erstmals erwähnt, dient seit der Mitte des 15. Jahrhunderts, als Neustift zu einer selbständigen Pfarrei wurde, als Pfarrkirche. 1455 weihte der Brixner Bischof Kardinal Nikolaus Cusanus die vergrößerte und umgestaltete Kirche, 1687 erhielt sie einen neuen Turm. Nicht zuletzt wegen der steigenden Einwohnerzahl ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer mehr die Stiftskirche zur Pfarrkirche geworden.