Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
Kongregation und Konföderation
Seit 1907 bildet Neustift mit fünf weiteren Stiften die Kongregation der Österreichischen Augustiner Chorherren. In der Kongregation tauscht man sich aus und vertritt die gemeinsamen Interessen der Chorherren nach außen. An ihrer Spitze steht der Generalabt, der für eine Amtszeit von fünf Jahren aus der Reihe der amtierenden Pröpste gewählt wird. Vom jeweiligen Diözesanbischof sind die einzelnen Stifte unabhängig.
Die österreichische Kongregation ist eine von insgesamt neun. Sie alle gehören einer weltweiten Konföderation an, die 1959 gegründet wurde. Einer der Generaläbte der Kongregationen wird für sechs Jahre zum Abt-Primas gewählt, der sich an den zentralen Stellen in Rom für die Interessen des Ordens einsetzt.