BERUFS- & ARBEITSWELT

Social Media Performance

Referent:in - Brunetti Vera Cristina

Zielgruppe - Personen, die selbst – für sich oder ihr Unternehmen – effiziente Social-Media-Kampagnen im Business Manager schalten möchten; Personen aus dem Marketing, die bereits Social-Media-Kampagnen schalten (lassen), denen die Prozesse, Zielsetzungen und die Berechnung des Budgets aber noch nicht ganz klar sind; aber auch Personen aus dem HR-Bereich, die gerne Employer Branding Kampagnen schalten möchten; ...

In diesem Workshop werden wir Schritt für Schritt eine erfolgreiche Social-Media-Performance-Strategie erarbeiten und Ihnen wertvolle Tipps und Tricks geben, um Ihre individuelle Social-Media-Präsenz zu optimieren. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Social-Media-Kampagnen strategisch einsetzen, um Ihre Zielgruppe und Kampagnenziele zu erreichen, wie Sie Ihr Budget sinnvoll kalkulieren und einsetzen, aber auch wie Sie Kampagnen richtig auswerten, um diese immer wieder zu optimieren.

Voraussetzung: Social-Media-Grundkenntnisse

Welche Fragen beantworten wir u.a. im Workshop?

• Was ist der Social-Media-Funnel? Wo liegt der Fokus für mein Unternehmen?

• Wer ist meine Zielgruppe?

• Auf welchen Kanälen erreiche ich meine Zielgruppe?

• Ist organische Reichweite heute noch möglich?

• Überblick im Meta Business Manager

• Erstellen und Abspeichern einer Zielgruppe im Business Manager (Saved Audiences, Lookalikes und Custom Audiences)?

• Wie berechne ich die potenzielle Reichweite meiner Kampagnen?

• Was sind die Ziele der Kampagnen und warum gibt es unterschiedliche Ziele?

• Was muss ich bei der Erstellung von Kampagnen beachten? Welche Formate gibt es?

• Dark Ads vs. Post Promotion?

• Wie werte ich meine Kampagnen aus? Welche KPIs sind für welches Kampagnenziel wichtig?

• Wie berechne ich das Budget für meine Social-Media-Kampagnen?

• Was ist Prospecting / Retargeting?

• Was ist der Meta-Pixel und warum brauche ich diesen? u.v.m.

Zurück zur Übersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Seminar/Lehrgang


Termin
15.09.2023, 13.00 - 17.00 Uhr
22.09.2023, 13.00 - 17.00 Uhr

2023 09 15 13:00 2023 09 15 17:00
2023 09 22 13:00 2023 09 22 17:00

Gebühr
230,00 EUR Teilnahmebeitrag


Jetzt anmelden Termine im Kalender speichern
Ihr Browser wird nicht unterstützt!

Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser: