Sie benutzen einen veralteten Browser, für den unsere Website nicht optimiert ist. Bitte installieren Sie einen der folgenden Browser:
NATUR & UMWELT
NATUR & UMWELT
Bäume galten den Menschen über Jahrtausende hinweg als göttlich-heilig. Wie groß der Respekt und die Hochachtung vor ihnen war, lässt sich auch aus dem immensen Reichtum an Baumgeschichten und
-mythen vieler Völker ableiten.
Diese Sagen und Märchen erweisen sich als eine wunderbare Ergänzung zur "klassischen" Wissensvermittlung hinsichtlich der Besonderheiten und Phänomene in der Pflanzenwelt. Sie vermitteln Magisches und Geheimnisvolles über das facettenreiche Wesen der Bäume und berühren vor allem unser Herz und unsere Seele. Zudem stellen Pflanzengeschichten auch ein märchenhaftes Hilfsmittel dar, um bei Jung und Alt mehr Verantwortungsgefühl für Natur und Schöpfung zu wecken: in der Welt der Mythen und Sagen hat der frühere menschliche Glauben, dass auch Bäume und andere Pflanzen eine Seele hätten und das Leben von Mensch, Tier und Pflanze wesensgleich sei, überlebt.
In diesem Seminar tauchen wir ein in die sagenhafte Welt der Bäume. Wir überlegen gemeinsam, wie und warum wir solche Sagen in unserer Tätigkeit einsetzen können und erproben einfache Methoden aus der Erzählkunst. In freier Natur üben wir das Zusammenspannen von Baumbetrachtung, Naturwahrnehmung und dem Erzählen von Geschichten.
Dieses Seminar wird als Pflichtfortbildung für im Sonderverzeichnis eingetragene Wanderleiter:innen anerkannt.